![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() Wir ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|||||
![]() |
|||||||
Als einziger Oldie vertritt uns ![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Das Rennen begann mit über 45 Minuten Verspätung - wohl weil sich der Aufbau der Zeitmessanlage verzögerte (Wieder mal ein neues System? Und in Eigenregie des Spreewaldmarathon-Teams?). Angesichts der lautstarken Musikbeschallung hätte man sich Informationen über Lautsprecher gewünscht. Entgegen allen Ankündigungen und Schildern wurden Frauen und Männer dann doch räumlich und zeitlich gemeinsam gestartet - was die meisten Fitness-Skater immer wünschen! Hitze und ein teilweise kräftiger Gegenwind – wer da nicht „seinen“ Zug fand, hatte Probleme. Im (überrundeten) hinteren Teil des Feldes/Fitness-Bereich lag auch die einzige Oldie-Endzeit - wie bei anderen - fast 5 Min unter Vorjahreszeit und HM-Spreewald - auch bei X-Speed Berlin und DHfK-Leipzig-Skatern, die dort hinten das Tempo machten. |
|||||||
![]() |
|||||||
Fotogalerie Mitteldeutscher Skating-Cup | Bericht des Veranstalters | Ergebnisse | |||||
![]() |
|||||||
Fotos von Hans und 1x Internet | zum Vergrößern anklicken | ||||||
![]() |
|||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |